Wir sind STÜBER SYSTEMS.

Aufbau einer neuen Open Source Plattform für Schulverwaltung und Stundenplanung.

Unternehmenskultur:

  • Flache Hierarchien
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Wir arbeiten in Teams
  • fast schon familiäres Umfeld

Benefits:

  • Kostenlose Getränke
  • Eigenes Büro, pro Mitarbeitende
  • Teamevents
Wir sind STÜBER SYSTEMS.

Berlin

ab sofort

Deine Aufgaben

  • Betreuung und Beratung von Bestandskunden (Abwicklung von Telefon-, Schrift- und E-Mailverkehr)
  • Erstellen von Angeboten, Bearbeitung von Aufträgen sowie Bestellannahme
  • Vorbereitung von Ausschreibungen
  • Recherchetätigkeit zu bundeslandspezifischen Vorgaben im Bildungsbereich
  • Schnittstelle zum Support
  • Betreuung von Partnern
  • Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen für unsere Software
  • Präsentation unserer Produkte auf Messen und bei Kunden vor Ort und Online

Summary: 

  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit der gegenseitigen Unterstützung im gesamten Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung

Dein Profil

  • Gutes technisches sowie analytisches Verständnis
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • Professionelles Auftreten sowie eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

6 ehrliche Antworten

Was bezahlt ihr wirklich?

€36 - 50k Zielgehaltsspanne/ Fix €36 bis 50k/ Unbegrenzter Bonus/ Weitere Angaben: Fixes Gehalt Bonus bei bezahlten Schulungen (online/Päsenz) und Messen

Dürft ihr remote arbeiten?

Hybrid: Nach Einarbeitung aktuell hybrides Modell: Homeoffice, ca. alle 2 Wochen 1x im Büro

Wie sieht euer Onboarding aus?

Durchlauf der Bereiche Support-, Marketing-, Backoffice mit verschiedene Buddies Einarbeitung in die Software zur Schulverwaltung und Stundenplanung mit festen Buddies

Wie sieht euer Progression Plan?

Offen und klare Kommunikation Schnittstelle zu Support und Entwicklung aufbauen Eigene Vorschläge einbringen

Wie sieht euer Tech-Stack aus?

Eigene Software, CRM Software

Wie viele Reps erreichen ihre Quota wirklich?

die meisten, das ist aber nicht das wichtigste. Das Team ist das wichtigste.

Interviewprozess

Stage 1

Kennenlernen per Teams (30-60min) Bewerber lernt uns kennen, wir den Bewerber

Stage 2

Bewerber lernt das Team kennen, nach Möglichkeit direkt vor Ort in der Firma.