Wir sind FACTUREE.

FACTUREE hat es innerhalb der letzten fünf Jahre geschafft, eine völlig neuartige Form der Teilebeschaffung zu etablieren: Bislang war es für Ingenieure unglaublich herausfordernd, die richtigen Fertiger für ihre technischen Komponenten zu finden. Durch starke Preisschwankungen, hohe Qualitätsunterschiede und langsame Reaktionszeiten waren die konventionelle Beschaffung von Zeichnungsteilen sehr intransparent, zeitaufwendig und oft frustrierend. Mithilfe von FACTUREE können Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre individuellen Bauteile heute on demand einfach online beschaffen. Unsere Mitarbeiter:innen kombinieren dazu ihr technisches Know-How mit der Intelligenz unseres selbst entwickelten Softwaresystems. Innerhalb unseres Netzwerks finden wir somit stets die am besten geeigneten Fertigungspartner in Bezug auf Qualität, Lieferzeit und Preis. Unsere Kunden profitieren zudem von schnellen Angeboten und unserem exzellenten Kundenservice.  Die Treiber unseres Erfolgs sind unternehmerisches Handeln, Hands-On Mentalität, und Effizienz. Wir sind stolz darauf, dass zu FACTUREE mittlerweile um die 40 Kolleg:innen gehören, und wir organisch weiter wachsen – bislang stets profitabel und ohne Investorengelder. Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt durch kontinuierliches Lernen, gegenseitige Unterstützung und Potenzialentfaltung. In der täglichen Zusammenarbeit legen unsere diversen Teams besonders viel Wert auf Fairness, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein. Mit diesem Teamgeist wollen wir den Markt und unser Unternehmen weiter innovieren. 

 

Unternehmenskultur:

  • Ein spannendes, dynamisches Umfeld in einem schnell wachsenden, innovativen Unternehmen
  •  Attraktives Arbeitsumfeld in einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble mit bedeutsamer Historie
  •  Flache Hierarchien, kollegiales Miteinander und viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Vergütung
  • Modernste technische Ausstattung gemäß der Devise „best tools money can buy“
  • regelmäßige Events in unserem großen Büro mit klimatisiertem Arbeitsbereich

Benefits:

  • täglich gemeinsames Lunch, frisch zubereitet von unserem Koch
  • Kostenlose Getränke, Snacks, frisches Obst und Müsli
  • 365-Euro BVG-Ticket - Kostenlose Parkplätze
  • angenehmes Arbeitsumfeld in den Berliner Osram-Höfen mit nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten, Fitness-Studio, Brauerei, Restaurants und Bars

Berlin

ab sofort

Deine Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit unseren Account Managern bei der Bearbeitung von Kundenanfragen
  • technische Beurteilung der angefragten Teile und Komponenten
  • Kalkulation von Einkaufspreisen und Auswahl geeigneter Zulieferer für jedes Projekt
  • Projektmanagement der Fertigungsaufträge
  • Ansprechpartner für die Klärung von technischen Rückfragen im laufenden Fertigungsprozess
  • Vermittler und Problemlöser bei Reklamationsfällen
  • Aufbau von langfristigen Beziehungen zu unseren Zulieferunternehmen 
  • Wichtig zu wissen: in dieser Position arbeitest du nicht direkt an Maschinen oder in der Fertigung

Summary:

Als technischer Einkäufer unterstützt du die Online-Teilebeschaffung mit deiner technischen Expertise. Du bist für die technologiebasierte Preisfindung, die Kommunikation und das Projektmanagement auf der Seite unserer Zulieferer verantwortlich. Dank deiner Arbeit freuen sich unsere Kunden über Fertigungsteile in bester Qualität und Liefertreue, während du enge Bindungen zu unseren Zulieferern aufbaust.

Dein Profil

  • Bildung im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktdesign, technischer Einkauf oder Maschinenbau
  • Studienabschluss ist wünschenswert, aber kein Muss
  • Affinität für technische Themen 
  • Kenntnisse in den Bereichen Herstellungsmethoden, Materialkunde und Zeichnungsteile sind ein Pluspunkt
  • Erste Praxiserfahrung im Zulieferermanagement ist vorteilhaft
  • Routinierte Nutzung von Software zur Steigerung der eigenen Produktivität 

6 ehrliche Antworten

Was bezahlt ihr wirklich?

€50 - 80k Zielgehaltsspanne/ Fix €44 bis 44k/ Begrenzter Bonus

Dürft ihr remote arbeiten?

70% Office, 30% Remote

Wie sieht euer Progression Plan?

- Kundenbedürfnisse durch gezielte Nachfragen besser verstehen - technische Machbarkeit von Kundenanfragen genau einschätzen - Teilefertigung zu marktfähigen Preisen anbieten - Reklamationsrate weiter senken - Langfristige Beziehungen zu unseren Zulieferern fördern

Interviewprozess

Stage 1

Kurzvorstellung Background und beruflichen Ziele FACTUREE als Arbeitgeber Kompetenzen und Vakanz offene Fragen

Stage 2

vertiefter Austausch über deine Kompetenzen Assessment & praktische Übung Einblick in den Einkauf bei FACTUREE Evaluation