Wir sind JACOB Elektronik.

Die Mission & Vision von JACOB -> IT’s all people business Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz und eine attraktive Aufgabe, mit der sie sich voll identifizieren können und die ihnen Möglichkeiten bietet, ihre berufliche Perspektive auszubauen.

Unternehmenskultur:

  • Selbstverwirklichung: Wir wertschätzen unternehmerisches Denken und Handeln. Jeder erhält die Chance, sein Umfeld passend zu gestalten.
  • Gemeinschaft: Wir gehen offen und vertrauensvoll miteinander um. Wir teilen unser Wissen und helfen uns gegenseitig. Unsere Zusagen sind verbindlich.
  • Zufriedenheit: Wir wollen, dass sich alle bei uns wohlfühlen und jeden Tag gerne zur Arbeit kommen.
  • Effizienz: Wir streben einfache und optimale Ergebnisse an. Flexibilität und Schnelligkeit zeichnen uns aus.
  • Reflexion: Wir sind nicht perfekt. Daher gehen wir Dingen auf den Grund, um uns kontinuierlich zu verbessern.
  • Entwicklung: Selbständigkeit und Eigeninitiative fördern. Nur Fortschritt bringt uns voran. So schaffen wir Perspektive für alle.
  • Offene-Tür-Kultur, Kommunikation auf Augenhöhe, vertrauensvoller Umgang, echte Kollegialität und jede Menge Empathie – alle Elemente zusammen bilden unsere dynamische, kreative und besondere Unternehmenskultur.

Benefits:

  • Kostenlose Getränke im Office
  • 13. Gehalt (aufgeteilt je zur Hälfte als Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Bezuschussung einer Betrieblichen Altersvorsorge
  • Bike-Leasing
  • Ware zum Mitarbeiterpreis im JACOB Elektronik GmbH Online-Shop
Wir sind JACOB Elektronik.

München

ab sofort

Deine Aufgaben

  • Strategischer Aufbau und Weiterentwicklung der zu verantwortenden Kunden sowie die Akquisition von Neukunden
  • Kalkulation und Erstellung von Angeboten sowie die aktive Platzierung von Rahmenverträgen und Bearbeitung externer Ausschreibungen
  • Du agierst als zentrale Schnittstelle zwischen Kunde und JACOB
  • Du erkennst Kundenpotenziale und schöpfst diese kontinuierlich aus
  • Die JACOB Elektronik repräsentierst du durch Termine beim Kunden vor Ort
  • Du bist für die Projektabwicklung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Herstellern verantwortlich
  • Deine Kernaufgabe: Die optimale Kundenbetreuung vom Pre- bis zum Aftersales

Summary:

  • Weiterer Ausbau unserer vertrieblichen Teams an verschiedenen Standorte
  • Aufgabenbereich liegt in der Kundenbetreuung und dem Vertrieb im Bereich Business Kunden (B2B)
  • Position mit Weiterentwicklungspotential

Dein Profil

  • Du besitzt einen Hochschulabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Vertrieb, idealerweise aus der IT-Branche bzw. mit technischem Hintergrund
  • Als Hunter-Typ bist du hungrig auf den Ausbau von Bestands- und Neukunden
  • Du bist vertrieb-affin in Kombination mit Abschluss- und Verkaufsstärke und bringst eine hohe Eigenmotivation und eine gute Selbstorganisation mit
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit, ausgeprägte Kundenorientierung sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Eine analytische Denkweise und Affinität zu Zahlen und Systemen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie der sichere Umgang mit dem MS-Office-Paket und ein Führerschein Klasse B runden dein Profil ab

6 ehrliche Antworten

Was bezahlt ihr wirklich?

€27 - 76.4k Zielgehaltsspanne/ Fix €27 bis 36.4k/ Unbegrenzter Bonus/ Weitere Angaben: Bonus ist abhängig vom Roherlös. Hier ist eine Staffelung vorhanden je höher der Roherlös desto höher der Prozentsatz der Bonifizierung

Dürft ihr remote arbeiten?

Nach der Onboarding/Einarbeitungsphase (ca. 1 Monat) tritt eine Flex Office Regelung in Kraft, die es möglich macht 3 Tage im Flex Office und 2 Tage im Büro zu arbeiten.

Wie sieht euer Progression Plan?

siehe Ausschreibung Junior ACM: -JACOB Academy -Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Team Lead, Kollegen und Schulungen (intern und extern)

Wie sieht euer Tech-Stack aus?

Hier gibt es mehr Informationen, während des internen Bewerbungsprozesses mit der Fachabteilung.

Wie viele Reps erreichen ihre Quota wirklich?

Hier gibt es mehr Informationen, während des internen Bewerbungsprozesses mit der Fachabteilung.

Interviewprozess

Wie sieht euer Onboarding aus?

Es gibt verschiedene Bereiche des Onboardings - Unternehmensübergreifende Onboarding ( Verwaltungstechnische Abläufe, kennenlernen der JACOB Struktur und Kultur) - Fachlich praktisches Onboarding direkt im Team - Fachlich theoretisches Onboarding mit Aufbereiteten Arbeitsmaterialien (Videos, Handbuch etc.)

Stage 1

3 Interviewrunden: Sollte der Bewerber nicht auf die Position passen, aber persönlich gut passen, wird oft im Feedbackgespräch evaluiert, ob es andere Möglichkeiten für den Bewerber bei JACOB gibt. Alle Gespräche sind per DU geführt - Unternehmenskultur! Runde 1: Telefoninterview / Kurzgespräch meist zum Klären der Rahmenbedingungen

Stage 2

MS Teams interview mit 2-3 Vertriebsmitarbeiter (Team Leads) und mir aus HR Fachliches/Vertriebliches Interview

Stage 3

Pitch Termin / Schnuppertag: Kennenlernen des Teams vor Ort und Präsentation (10-15min) des Bewerbers (Aufgabenstellung wird bei Terminvereinbarung übermittelt)